Historische Bausubstanz ist Teil unseres kulturellen Erbes und unserer regionalen Identität. Ihre Erhaltung und fachgerechte Sanierung bewahrt handwerkliche Erfahrung und historische Technologie. Revitalisierungen und neue Nutzungskonzepte haben identitätsstiftende Wirkung und schaffen örtliche Identitätspunkte.
RAUMDIALOG Denkmalpflegeberatung verbindet bauhistorische und baubiologische Kompetenz und berät Bauherren, Bauträger und Baubehörden bei der Erhaltung, Sanierung und Revitalisierung historischer Objekte.
Denkmäler, Brunnenanlagen, Natur- und Kleindenkmäler und ähnliche Objekte sind häufig Installationen auf Kraftplätzen, -punkten und -wegen. Ihre Demontage blockiert den Energiefluss und wirkt hemmend auf örtliche Entwicklungen. Ihre Erhaltung oder Wiederherstellung wirkt sich unterstützend und vorteilhaft auf die örtliche Lebendigkeit aus.
BAUDENKMALPFLEGE
Bauanalyse, Bauforschung und Baudokumentation.
REVITALISIERUNG
Bauhistorische und Baubiologische Beratung für Sanierung und Revitalisierung historischer Bausubstanz .
NACHNUTZUNGEN
Geomantische Analysen zur Vorbereitung veränderter Nutzungskonzepte, Identifikation und Sanierung von historischen Quellen der Kraft.
KLEINDENKMALPFLEGE
Analyse von Standort, Bedeutung und Wirkung, Restaurierungsberatung, Neugestaltung von Klein- und Flurdenkmälern.
Niemand weiß, was in einem drin steckt, solange er nicht versucht hat, es heraus zu holen. (Ernest Hemingway)
Was hinter uns liegt und was vor uns liegt ist winzig im Vergleich zu dem, was in uns liegt. (Ralph Waldo Emerson)
Das Heil der Welt liegt nicht in neuen Maßnahmen, sondern in einer anderen Gesinnung. (Albert Schweitzer)